Grill-Tipps: Vorteile und Nachteile eines Holzkohlegrills

Grillen mit einem Holzkohlegrill ist für viele die schönste Art, Fleisch und Gemüse zu genießen, denn dadurch erhält das Grillgut ein einzigartiges Aroma und den rauchigen Geschmack. Für Grillfans, die auf das Grillen mit Holzkohle schwören, gehört das Ritual des Anzündens einfach zu einem perfekten Grillabend in geselliger Runde und schönem Ambiente.

Holzkohlegrill – Grillen auf die klassische Art

Eine der Besonderheit beim Holzkohlegrill ist die etwas aufwendige Anfeuerung. Während beim Grillen mit Gasgrill oder Elektrogrill die Hitze quasi auf Knopfdruck bereitsteht, braucht der Holzkohlegrill mehr Aufmerksamkeit. Hier muss mit Grillanzünder, Heißluftföhn etc. gearbeitet werden, um die Kohle auf die richtige Temperatur zu bringen. Auch die Rauchentwicklung unterscheidet den Holzkohlegrill von anderen Grillarten. Durch zwei Tricks lässt sich diese jedoch verringern: Zum einen sollten Sie Kohle auswählen, die mit einem TÜV-Zeichen versehen ist. Diese zeichnet sich durch hohe Qualität aus und sorgt so für weniger Rauch. Zum anderen sollte man verhindern, dass Fleischsaft auf die Kohlen tropft. Verwenden Sie hier am besten eine Zange, anstatt das Grillgut aufzuspießen. Nichtsdestotrotz: Rauch entsteht beim Holzkohlegrill immer. Daher eignet sich das Grillen mit Holzkohle vor allem für Grillspaß im Freien, in großen Gärten oder auf für das Grillen freigegebenen Wiesen.

Holzkohlegrill – gute Ergebnisse brauchen ihre Zeit

Je nach Art des Holzkohlegrills und der Menge an Holzkohle oder Grillbriketts kann es gut und gerne 30-60 Minuten dauern, bis der Grill die richtige Temperatur hat. Danach sollte es auch zügig losgehen mit dem Grillen, denn Holzkohle wartet nicht, sondern ist auch schnell wieder verglüht. Auf die Hälfte verkürzen können Sie die Vorlaufzeit beispielsweise mit einem Anzündkamin.

Nach dem Grillen glühen die Kohlen noch nach und auch der Grill selbst behält seine Temperatur für einige Zeit. Am besten lässt man ihn über Nacht stehen, um auf Nummer sicher zu gehen. Wenn Sie die Asche nach dem Grillen schnell und sauber entsorgen möchten, bietet Ihnen beispielsweise der Weber One Touch Premium einen praktischen, extragroßen und abnehmbaren Aschetopf.

Das Fazit: Grillen mit Holzkohlegrill benötigt etwas Vorarbeit und Zeit, ist aber in puncto Geschmack kaum zu überbieten.

Grillen mit Holzkohle – Vorteile und Nachteile:

 Top 5 Vorteile:

  • Sehr aromatisches Grillgut
  • Verstellbare Höhe des Grillrosts
  • Große Auswahl an unterschiedlichen Grills
  • Klassisches indirektes Grillen (Barbecue)
  • Mobil, unabhängig von Gas / Strom

Top 5 Nachteile:

  • Zeitintensiv
  • Offenes Feuer = Brandgefahr
  • Rauchentwicklung
  • Hitzeentwicklung/Brenndauer schwer regelbar
  • Lange Abkühlzeit

Die Preispanne bei Holzkohlegrills reicht vom simplen Einfachgrill für knapp 20 Euro bis hin zum exklusiven Grill für mehrere Hundert Euro. Zur Auswahl stehen dabei Kugelgrills, mit denen man indirekt und direkt grillen kann, Schwenkgrills mit viel Fläche, praktische Tischgrills und weitere Modelle. Dabei eignen sich Holzkohlegrills aus Edelstahl am besten für die häufige Nutzung, da sie unempfindlich gegen Rost sind und auch nach der ersten Grillsaison noch ansprechend aussehen. Empfehlenswert sind Weber Holzkohlegrills, einem der führenden Hersteller für Grills mit Qualität. Weber Qualität überzeugt, denn die amerikanische Kultfirma ist sich ihrer Sache sicher und bietet eine bis zu 25-Jahre lang gültige Garantie.

Weitere Informationen:
Grilltipp: 10 Tipps für das Grillen im Winter
Grilltipp:
Garzeiten Tabelle – Grillzeit für das perfekte Steak
GrilltippSo gelingt das perfekte Steak
Grilltipp: 7 Grill Tipps für den perfekten Burger
Grilltipp: Grill Grundlagen – so grillen Sie richtig mit dem Holzkohlegrill
Grilltipp: Wann ist ein Steak gar? Der Fingertest, Farbtest und Thermometer

Zu den Holzkohlegrill Tests

Rating: 2.33/5. From 12 votes.
Please wait...
Picture of <b>Patrick</b>
Patrick

Grill-Tester & Autor

Steak Arten - die beliebtesten Steak-Zuschnitte im Überblick
Die klassischen Steak Arten oder auch Steak-Zuschnitte genannt stammen aus dem Rückenteil des Rinds,...
Aldi BBQ Edelstahl-Säulengrill Test
Quelle: Aldi-Süd Aldi BBQ Edelstahl-Säulengrill Test. Aldi startet die Grillsaison mit einem Aldi BBQ...
Aldi Gasgrill Test - Enders Memphis Gasgrill Test
Quelle: Aldi-Süd Aldi Enders Memphis Gasgrill Test. Aldi startet am 7.04 mit dem neuen BBQ Enders Memphis...
Aldi Gasgrill Test - Enders Monroe 3K Turbo, 3-flammig
Quelle: Aldi-Süd.de Aldi Gasgrill Test – Enders Monroe 3K Turbo. Aldi bietet jetzt einen weiteren...
Weber Q3000 Test - Weber Gasgrill Test
Weber Q3000 Test. Der Weber Q3000 hat kleine nützliche Design- und Ausstattungsänderungen im Vergleich...
Steak grillen - Mit diesen Tipps gelingt das perfekte Steak
Das Größte für Steak Fans ist ein perfekt gebratenes oder gegrilltes Steak vom Gasgrill oder Holzkohlegrill,...
Aldi BBQ Kugelgrill Test - Aldi Holzkohlegrill
Quelle: Aldi-Süd Aldi BBQ Kugelgrill Test. Nach den ersten Aldi Grill Aktionen haben wir im aktuellen...
Aldi Gasgrill Test 2016 - Aldi Gasgrill Campingaz Texas im Test
Quelle: Aldi Süd Aldi Gasgrill Campingaz Texas Test. Auch Aldi-Süd läutet die Grillsaison mit dem neuen...
Grillzeit und Garzeiten für das perfekte Steak - Garzeiten-Tabelle
Die Garzeiten für Steaks variiert je nach Steak-Zuschnitt, Dicke und Gewicht des Stücks. Die Zeitangaben...
Weber Master Touch GBS 57 Test
Das neue Weber Master Touch GBS 57 Modell bietet zahlreiche Neuerungen. So verfügt der Holzkohlegrill...

Beliebteste Beiträge

aldi bbq edelstahl-saeulengrill
Aldi BBQ Edelstahl-Säulengrill Test
LotusGrill-anthrazitgrau
LotusGrill Test - der rauchfreie Designer Holzkohlegrill
tepro Toronto Holzkohlegrill Test
Tepro Toronto Holzkohlegrill Test
Der neue Weber Master Touch GBS 57 schwarz
Weber Master Touch GBS 57 Test
aldi-bbq-kugelgrill-holzkohlegrill
Aldi BBQ Kugelgrill Test - Aldi Holzkohlegrill
weber one touch holzkohlegrill test
Weber One Touch Original 47 Test
Zum Tchibo Holzkohlegrill 2013 Test
Tchibo Holzkohlegrill 2014 Test - drei neue Holzkohlegrills im Test

Eine Antwort

  1. Hi,
    Danke für den informativen Artikel. Einen Grill von Weber würde ich auch nur weiter empfehlen. Im Gegensatz zu anderen Grills ist er sehr robust und stabil.

    No votes yet.
    Please wait...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert