Landmann 12901 Triton 2 Gasgrill Test

Landmann-Triton-2-TestDer Landmann Triton 2.0 punktet im Gasgrill Test mit zwei stufenlos regelbaren Edelstahlbrennern, Warmhalterost und ausklappbaren Seitentischen. Die Grillroste sind aus emailliertem Gusseisen gefertigt, das Warmhalterost aus emailliertem Stahl. „Grillwagen“ klingt monströs, dennoch benötigt der Triton eine relativ kleine Stellfläche von etwa 60×120 cm. Gebürstete Edelstahlkomponenten sowie pulverbeschichtete  Deckel und Tür verleihen ihm ein markantes Design. Die Türen sind doppelwandig – das bringt mehr Stabilität. Der Anschluss an die Gasflasche (5 kg oder 11 kg Flasche möglich) ist kinderleicht und diese lässt sich bequem hinter der optisch schönen Tür verstauen (eingelassen in eine Vertiefung, so dass kein Wackeln auftritt). Das „PTS“-System soll eine gleichmäßige Temperaturverteilung und somit die perfekte Zubereitung des Grillguts gewährleisten. Die Temperatur lässt sich durch eine Temperaturanzeige im Deckel kontrollieren. Im Landmann Triton 2 Test war der Gasgrill ach ca. 20 min ist der Grill samt den gusseisernen Rosten heiß. Thermometer zeigt bei geschlossenem Deckel 270 Grad an.Mit seiner Vielfalt an Anwendungsmöglichkeiten stellt sich der Landmann Triton auch großen Gasgrillwagen gleich.

Landmann Triton 2.0 Test – Ausstattung:

  • Grillroste aus emailliertem Gusseisen
  • Warmhalterost aus emailliertem Stahl
  • Emaillierte Feuerschale
  • Fettauffangschale
  • Ausklappbare Seitentische
  • Frontblende aus Edelstahl
  • Geschlossener Unterschrank für die Lagerung der Gasflasche
  • 2 Edelstahlbrenner (je 3,5 kW), stufenlos einstellbar
  • Automatische Piezozündung
  • Akku: Lithium Ionen (integriert)
  • Inklusive Schlauch und Druckminderer
  • Power Thermal Spreading-System (PTS-System) für eine gleichmäßige Temperaturverteilung
  • Temperaturanzeige im Deckel
  • LED-Arbeitsleuchte
  • 4 feststellbare Rollen
  • Geeignet für 8 Personen
  • Größe: 57 x 123 x 121 cm ; 12 Kg
  • Grillfläche: 48 x 44 (doppelt)
  • Gewicht inkl. Verpackung: 42 Kg
  • Farbe: Silber

[abx product=“3467″ template=“3209″]

Landmann Triton 2.0 Test – Fazit:

Für sein Geld bekommt man mit dem Landmann 12901 einen Grillwagen, der sich durchaus mit doppelt so teuren Konkurrenten messen kann. Dementsprechend loben die meisten Käufer das Produkt für seine hochwertige Verarbeitung und Vielseitigkeit: Ob Steak, Pizza oder ein Gratin – Ihrer Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Nach ca. 20 min ist der Grill samt den gusseisernen Rosten heiß. Thermometer zeigt bei geschlossenem Deckel 270 Grad an.Mit der übersichtlichen Anleitung bleiben keine Fragen offen und nach ca. 1,5 Stunden (eine Person) steht der Landmann Grill fest und ohne Gewackel. Einzelne Anwender bemängeln eine unregelmäßige Hitzeverteilung oder fehlerhafte Teile, die aber vom Hersteller problemlos ausgetauscht wurden. Alles in allem ein lohnenswerter Kauf auch für den etwas kleineren Balkon.

Über Landmann:

Landmann wurde 1966 in Osterholz-Scharmbeck gegründet – vor den Toren der Hansestadt Bremen. Es war das erste Unternehmen, das in großem Umfang Grillgeräte auf den deutschen Markt brachte und ist somit Mitbegründer des Grill-Trends. Heute ist Landmann einer der europaweit größten Anbieter rund um die Themen Grillen und Leben im Garten. Trotz seiner internationalen Aktivitäten ist LANDMANN seinen hanseatischen Wurzeln treu geblieben und ist nach wie vor vollständig in Familienbesitz.

Rating: 1.46/5. From 136 votes.
Please wait...
Bild von <b>Patrick</b>
Patrick

Grill-Tester & Autor

Steak Arten - die beliebtesten Steak-Zuschnitte im Überblick
Die klassischen Steak Arten oder auch Steak-Zuschnitte genannt stammen aus dem Rückenteil des Rinds,...
Aldi Gasgrill Test - Enders Memphis Gasgrill Test
Quelle: Aldi-Süd Aldi Enders Memphis Gasgrill Test. Aldi startet am 7.04 mit dem neuen BBQ Enders Memphis...
Grillen: Webers 6½ Grill Tipps
Das Weber „Original Grillsystem“ (OGS) ist technisch so durchdacht, dass bei allen Grills...
Weber Original Kettle 47 Test
Weber Original Kettle 47 Test. Das neue 2015 Modell Original Ketttle löst den Weber One Touch Orignal...
Aldi BBQ Kugelgrill Test - Aldi Holzkohlegrill
Quelle: Aldi-Süd Aldi BBQ Kugelgrill Test. Nach den ersten Aldi Grill Aktionen haben wir im aktuellen...
Weber Q3000 Test - Weber Gasgrill Test
Weber Q3000 Test. Der Weber Q3000 hat kleine nützliche Design- und Ausstattungsänderungen im Vergleich...
Clatronic RG 3517 Raclette Grill im Test
In unserem Test des Clatronic RG 3517 Raclette wird der Tischgrill mit acht antihaftbeschichteten Pfännchen und...
Weber One Touch Original 47 Test
Weber One Touch Original 47 Test. Der Weber One Touch Holzkohlegrill bietet Komfort und Grillgenuss pur....
Weber Spirit E320 Original GBS Test
Im Weber Spirit E320 Original GBS Test des neuen Modells fällt vor allem der neue Weber GBS Grillrost...
Burger grillen - 7 Tipps für den perfekten Hamburger
Mein Tipp Nummer 1 heißt „Das richtige Fleisch“. Ich gehe also davon aus, dass ihr keine fertigen Tiefkühl-Burger...

Beliebteste Beiträge

aldi bbq edelstahl-saeulengrill
Aldi BBQ Edelstahl-Säulengrill Test
LotusGrill-anthrazitgrau
LotusGrill Test - der rauchfreie Designer Holzkohlegrill
tepro Toronto Holzkohlegrill Test
Tepro Toronto Holzkohlegrill Test
Der neue Weber Master Touch GBS 57 schwarz
Weber Master Touch GBS 57 Test
aldi-bbq-kugelgrill-holzkohlegrill
Aldi BBQ Kugelgrill Test - Aldi Holzkohlegrill
weber one touch holzkohlegrill test
Weber One Touch Original 47 Test
Zum Tchibo Holzkohlegrill 2013 Test
Tchibo Holzkohlegrill 2014 Test - drei neue Holzkohlegrills im Test

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert