Raclette Severin RG 2681 Test – Raclette Test

Raclette Severin RG 2681 Test: Der Severin Raclette Grill bietet eine antihaft-beschichtete Pfanne, außerdem sind im Lieferumfang acht Raclette Pfännchen enthalten – aber leider keine Holzspatel. Vor dem ersten Grillen empfiehlt der Hersteller, das den RG 2681 etwa 10 Minuten ohne Grill- und Raclettegut aufzuheizen, damit der Eigengeruch des Gerätes abklingen kann. Die Bedienung des Severin 2881 ist einfach: Ist der Temperaturregler auf Maximum gestellt, bleibt der Heizkörper dauerhaft eingeschaltet. Wenn der Temperaturregler zurückgedreht wird, schaltet sich der Heizkörper zwischendurch ab. Ebenso leicht die Reinigung nach dem Grillen: Einfach mit einem leicht angefeuchteten Tuch abwischen, die Grillpfanne abnehmen und mit etwas heißem Wasser und etwas Spülmittel abwaschen.

Raclette Severin RG 2681 Test – Ausstattung

  • Severin RG 2681 Größe: 44 x 44 x 13,5 cm
  • Severin Raclette Gewicht inkl. Verpackung: 2,7 Kg
  • Leistung: ca. 1100 W
  • Kapazität/Inhalt: 8 antihaft-beschichtete Raclette Pfännchen
  • Raclette Grill aus hochwertiges Kunststoffgehäuse
  • Severin RG 2681 bietet antihaft-beschichtete Grillpfanne, Fläche ca. 815 cm²
  • Temperaturregler
  • Kontrollleuchte

Jetzt bei Amazon mit gratis Versand bestellen

Raclette Severin RG 2681 Test – Fazit:

Acht Raclette Pfännchen genügen theoretisch für acht Personen – aber meist hat man ja gerne zwei Pfännchen für sich alleine. Also sollte der Gastgeber beim Raclette Severin RG 2681 entweder die Zahl der Esser auf vier beschränken (es sei denn, es gibt ein Zweitgerät im Haus) oder den gröbsten Hunger der Gäste mit einer Vorspeise stillen. Die Heizleistung des Severin RG 2681 im Raclette Test war ordentlich,  aber als dauerhafter Grillersatz ist der RG 2681 natürlich nicht geeignet. Die Raclette Reinigung ist einfach, und je sorgfältiger der Umgang, desto länger wird die Beschichtung halten.

Rating: 2.50/5. From 4 votes.
Please wait...
Bild von <b>Patrick</b>
Patrick

Grill-Tester & Autor

Steak Arten - die beliebtesten Steak-Zuschnitte im Überblick
Die klassischen Steak Arten oder auch Steak-Zuschnitte genannt stammen aus dem Rückenteil des Rinds,...
Grillzeit und Garzeiten für das perfekte Steak - Garzeiten-Tabelle
Die Garzeiten für Steaks variiert je nach Steak-Zuschnitt, Dicke und Gewicht des Stücks. Die Zeitangaben...
Aldi Gasgrill Test - Enders Memphis Gasgrill Test
Quelle: Aldi-Süd Aldi Enders Memphis Gasgrill Test. Aldi startet am 7.04 mit dem neuen BBQ Enders Memphis...
Aldi BBQ Kugelgrill Test - Aldi Holzkohlegrill
Quelle: Aldi-Süd Aldi BBQ Kugelgrill Test. Nach den ersten Aldi Grill Aktionen haben wir im aktuellen...
Weber Spirit E320 Original GBS Test
Im Weber Spirit E320 Original GBS Test des neuen Modells fällt vor allem der neue Weber GBS Grillrost...
Weber One Touch Original 47 Test
Weber One Touch Original 47 Test. Der Weber One Touch Holzkohlegrill bietet Komfort und Grillgenuss pur....
Outdoorchef Perth Test - Australian-Barbecue Serie
Outdoorchef Perth Test. Der Outdoorchef Gasgrill Perth besteht aus beschichtetem Stahlblech und einer...
Wann ist ein Steak gar? Der Fingertest, Farbtest und Thermometer
Um zu wissen, wann ein Steak gar ist, braucht man nicht unbedingt ein Grillthermometer. Ein Fingertest...
Weber Q140 Test
Die Größe und Strombetrieb des Weber Q140 machen ihn zum optimalen Grill für Grillfans mit kleiner Terrass oder...
Weber Original Kettle 47 Test
Weber Original Kettle 47 Test. Das neue 2015 Modell Original Ketttle löst den Weber One Touch Orignal...

Beliebteste Beiträge

aldi bbq edelstahl-saeulengrill
Aldi BBQ Edelstahl-Säulengrill Test
LotusGrill-anthrazitgrau
LotusGrill Test - der rauchfreie Designer Holzkohlegrill
tepro Toronto Holzkohlegrill Test
Tepro Toronto Holzkohlegrill Test
Der neue Weber Master Touch GBS 57 schwarz
Weber Master Touch GBS 57 Test
aldi-bbq-kugelgrill-holzkohlegrill
Aldi BBQ Kugelgrill Test - Aldi Holzkohlegrill
weber one touch holzkohlegrill test
Weber One Touch Original 47 Test
Zum Tchibo Holzkohlegrill 2013 Test
Tchibo Holzkohlegrill 2014 Test - drei neue Holzkohlegrills im Test

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert