Weber Go-Anywhere Gas Test – der kompakte Weber Gasgrill

Weber Go-Anywhere Gas Test. Der kompakte Go-Anywhere Gas von Weber ist ideal für Ausflüge und ganz einfach mitzunehmen – mit seinem Griff auf dem Deckel sieht er aus wie ein Mini-Koffer. Das indirekte Grillkonzept der Weber-Kugelgrills mit Kessel und Deckel ist auch hier übernommen – nur eben in rechteckiger Form. Dank seiner relativ kleinen Maße von ca. 43 x 29 x 31 cm kann der Weber Go-Anywhere auch auf den Fahrrad-Gepäckträger geschnallt werden. Trotz der kompakten Form versorgt der Grill dank einer Grillfläche von 42×26 cm leicht im Weber Go Anywhere Test locker vier Personen. Vor Ort ist er schnell aufgebaut: Einfach die Standfüße nach unten klappen – während des Transports dienen sie als Klemmen, die den Deckel sichern.  Kessel und Deckel des Weber Go Anywhere sind porzellanemailliert. Die Temperatur hat sich im Weber Go Anywhere Test einfach und bequem über einen stufenlos regelbares Brennerventil steuern lassen.

Weber Go-Anywhere Gas Test – Ausstattung:

  • Umklappbare Standfüße sichern den Deckel zum Transport
  • Porzellanemaillierter Deckel und Kessel
  • Verchromter Grillrost
  • Geschlossener Kessel
  • Duroplast-Griff am Deckel mit Hitzeschutz: hitze- und UV-beständig
  • Stufenlos regelbares Brennerventil für optimale Temperaturregelung
  • Piezo-Zündung für sicheres Zünden
  • Nennleistung des Brenners: 1,9 kW
  • Mit Gaskartusche verwendbar (separat erhältlich)
  • Fettauffangschale
  • Maße: Höhe bei geöffnetem Deckel 40,5 cm (eingeklappt 28,5 cm); Breite 53 cm;  Tiefe 30,5 cm
  • Grillfläche: 42 x 26 cm
  • Gewicht: 6 kg
  • Farbe: Schwarz
  • Garantie: Kessel und Deckel 10 Jahre, Griffe 10 Jahre, Holzkohle- und Grillroste 2 Jahre, Zündung 2 Jahre, alle anderen Teile 2 Jahre
Jetzt über den Weber Go-Anywhere unverbindlich informieren

 

Weber Go-Anywhere Gas Test – Fazit:

transport-weber-go-anywhere-gasgrillDer kleine schwarze „Koffer“ sieht nicht nur schick aus, sondern lässt sich auch ideal transportieren.  Der Kompaktgrill ist aber nicht nur fürs Picknick unterwegs ideal geeignet – wer nicht regelmäßig mehr als vier Personen zu verpflegen hat, kann den Go-Anywhere auch komfortabel als Heimgrill einsetzen. Im Weber Go-Anywhere Test ist schnell einsatzbereit und auf Betriebstemperatur. Die Füße sind recht dünn, sind aber stabil, ebenso wie das übrige Material. Die Temperatur lässt sich mit dem stufenlos einstellbaren Brenner leicht regulieren, der Grill entwickelt ordentlich Hitze. Wegen der flachen Bauart sollte man auf den Untergrund achten: Gras könnte sich entzünden, ein empfindlicher Tisch würde leiden. Für alle Fälle sollte man eine Unterlage dabei haben.

Rating: 1.67/5. From 69 votes.
Please wait...
Bild von <b>Patrick</b>
Patrick

Grill-Tester & Autor

Steak Arten - die beliebtesten Steak-Zuschnitte im Überblick
Die klassischen Steak Arten oder auch Steak-Zuschnitte genannt stammen aus dem Rückenteil des Rinds,...
Aldi Gasgrill Test - Enders Memphis Gasgrill Test
Quelle: Aldi-Süd Aldi Enders Memphis Gasgrill Test. Aldi startet am 7.04 mit dem neuen BBQ Enders Memphis...
Grillzeit und Garzeiten für das perfekte Steak - Garzeiten-Tabelle
Die Garzeiten für Steaks variiert je nach Steak-Zuschnitt, Dicke und Gewicht des Stücks. Die Zeitangaben...
Weber Spirit E320 Original GBS Test
Im Weber Spirit E320 Original GBS Test des neuen Modells fällt vor allem der neue Weber GBS Grillrost...
Weber One Touch Original 47 Test
Weber One Touch Original 47 Test. Der Weber One Touch Holzkohlegrill bietet Komfort und Grillgenuss pur....
Burger grillen - 7 Tipps für den perfekten Hamburger
Mein Tipp Nummer 1 heißt „Das richtige Fleisch“. Ich gehe also davon aus, dass ihr keine fertigen Tiefkühl-Burger...
Outdoorchef Perth Test - Australian-Barbecue Serie
Outdoorchef Perth Test. Der Outdoorchef Gasgrill Perth besteht aus beschichtetem Stahlblech und einer...
Weber Q140 Test
Die Größe und Strombetrieb des Weber Q140 machen ihn zum optimalen Grill für Grillfans mit kleiner Terrass oder...
Wann ist ein Steak gar? Der Fingertest, Farbtest und Thermometer
Um zu wissen, wann ein Steak gar ist, braucht man nicht unbedingt ein Grillthermometer. Ein Fingertest...
Steak grillen - Mit diesen Tipps gelingt das perfekte Steak
/*! elementor – v3.15.0 – 09-08-2023 */ .elementor-widget-image{text-align:center}.elementor-widget-image...

Beliebteste Beiträge

aldi bbq edelstahl-saeulengrill
Aldi BBQ Edelstahl-Säulengrill Test
LotusGrill-anthrazitgrau
LotusGrill Test - der rauchfreie Designer Holzkohlegrill
tepro Toronto Holzkohlegrill Test
Tepro Toronto Holzkohlegrill Test
Der neue Weber Master Touch GBS 57 schwarz
Weber Master Touch GBS 57 Test
aldi-bbq-kugelgrill-holzkohlegrill
Aldi BBQ Kugelgrill Test - Aldi Holzkohlegrill
weber one touch holzkohlegrill test
Weber One Touch Original 47 Test
Zum Tchibo Holzkohlegrill 2013 Test
Tchibo Holzkohlegrill 2014 Test - drei neue Holzkohlegrills im Test

Eine Antwort

  1. Habe selber den Go-Anywhere und kann ihn jeden ans Herz legen. Benutze ihn zu Hause für gute Steaks oder unterwegs für Würstchen und Schweinenacken. Die Kartuschen halten lange und sind nicht zu teuer. (Kommt mir günstiger vor als mit Kohle zu grillen)

    No votes yet.
    Please wait...

Schreibe einen Kommentar zu PorterFan Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert